Kategorie:
Autor: Jan1
Datum: 10. Juli 2015

Vorübergehende Notunterkunft für Flüchtlinge in den Sporthallen der Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld

*

Elternbrief zur Flüchtlingsaufnahme *

"Wie in den Medien täglich zu erfahren ist, nimmt die Zahl der in Deutschland ankommenden Flüchtlinge stetig zu.

Die zentralen Erstaufnahmestellen in Neumünster und in Boostedt sind überfüllt; ebenso wie mehrere Erstaufnahmestellen in den anderen Bundesländern.

Am kommenden Wochenende, 11. und 12. Juli 2015, werden bis zu 300 weitere Flüchtlinge in Neumünster erwartet, die in der Erstaufnahmestelle allerdings nicht mehr aufgenommen werden können.

Die Stadt Neumünster ist deshalb vom Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein um Hilfe gebeten worden. Die Stadt will den Menschen in dieser Notlage helfen und vorübergehend eine Unterkunft zur Verfügung stellen.

Als Maßnahme werden ab Freitag, 10. Juli 2015, die Sporthallen der Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld behelfsweise hergerichtet und den Flüchtlingen als Notunterkunft zur Verfügung gestellt."

Presseerklärung der Stadt Neumünster: [snippet id = "link"] http://www.neumuenster.de/cms/index.php?article_id=7568

"Wir helfen den Menschen gerne", sagte Oberbürgermeister Olaf Tauras (parteilos). Für die Leiterin der Brachenfelder Gemeinschaftsschule, Silke Rohwer, war es eine Selbstverständlichkeit zu helfen. Für den Schulbetrieb sei es natürlich eine große Herausforderung, so die Pädagogin. Sie hofft aber so bei ihren Schülern eine Willkommenskultur zu schaffen. Tauraus stellte gleichzeitig klar, dass es sich nur um eine Übergangslösung handeln könne." [snippet id = "link"] [weiter...]

Quelle: [snippet id = "link"] http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Neumuenster-nimmt-zusaetzlich-300-Fluechtlinge-auf-,fluechtlinge1886.html

Fernsehbeitrag: [snippet id = "link"] https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Neumuenster-nimmt-neue-Fluechtlinge-auf,shmag34484.html

fernsehbeitrag_ndr

 

printercrossmenu